Zum Inhalt springen
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Statements von Freunden
Herbert W. Franke
Biografie
Übersicht Werkgruppen und Serien
Pressestimmen über Herbert W. Franke
Leitmotive in Frankes Schaffen
Die Erforschung unbekannter Welten
Literarischer Pionier Science Fiction
Ideen für Art-Science-Performances
Ausstellung 1959
Experimentelle Ästhetik
Kunsthistorische Einordnung
Historischer Pressetext
Die Werke der Ausstellung
art meets science 2007
Künstlerhaus Wien
Archenhold-Sternwarte Berlin
T-Systems MMS Dresden
Kunsthalle Bremen
Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Akademie der Bildenden Künste München
Der Kristallplanet
Hommage a E. M.
1989 – Performance artware
2007 – Performance im ZKM
Sachtexte
Historische Zitate des Visionärs
Die Ästhetik glatter Kurven
Der große Maler Monitor
English
Navigations-Menü
Navigations-Menü
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Statements von Freunden
Herbert W. Franke
Biografie
Übersicht Werkgruppen und Serien
Pressestimmen über Herbert W. Franke
Leitmotive in Frankes Schaffen
Die Erforschung unbekannter Welten
Literarischer Pionier Science Fiction
Ideen für Art-Science-Performances
Ausstellung 1959
Experimentelle Ästhetik
Kunsthistorische Einordnung
Historischer Pressetext
Die Werke der Ausstellung
art meets science 2007
Künstlerhaus Wien
Archenhold-Sternwarte Berlin
T-Systems MMS Dresden
Kunsthalle Bremen
Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Akademie der Bildenden Künste München
Der Kristallplanet
Hommage a E. M.
1989 – Performance artware
2007 – Performance im ZKM
Sachtexte
Historische Zitate des Visionärs
Die Ästhetik glatter Kurven
Der große Maler Monitor
English
Herbert W. Franke
Wanderer zwischen
Kunst und Wissenschaft
Hier geht’s zum Archiv Herbert W. Franke im Medienmuseum ZKM in Karlsruh
e
Der Pionier der algorithmischen Kunst und Visionär des Metaverse ist am 16. Juli 2022 zu den Sternen gegangen
Zum 96. Geburtstag eines Visionärs: Ankündigungen bevorstehender
Events
Robotics Launch Day in Namibia! Das Tribute-Projekt für namibische Jugendlliche ist im März gestartet.
Wie die Community der Kryptokünstler mit dem
TRIBUTE TO HERBERT W. FRANKE
ihren Pionier ehrt.
Math Art
– die umfangsreichste Serie von Herbert W. Franke: unterschiedlcihe mathematische Formeln – in Bilder versetzt.
Die Astronautin Elena aus
Der Kristallplanet
– ein multimediales Marionettenspiel mit der Welt am Faden.
Ein Ausschnitt aus dem
Astropoeticon
mit Weltraumlyrik von Herbert W. Franke