Den Kristallplaneten im Visier
Marionettentheater Bad Tölz erhält Kulturpreis auch für die Inszenierung des Stücks „Der Kristallplanet“ von Herbert W. Franke
Marionettentheater Bad Tölz erhält Kulturpreis auch für die Inszenierung des Stücks „Der Kristallplanet“ von Herbert W. Franke
NANOX – ein Konzern will mit Psychoforming die Weltmacht erobern. Unvollendetes Spätwer von Herbert W. Franke jetzt im Handel
Das Herbert W. Franke Labor steht Wissenschaftlern aus der ganzen Welt für Projekte der Altersbestimmung von Höhlensedimenten sowie der Paläoklimaforschung bis zur Astrophysik zur Verfügung.
Feierliche Eröffnung des Herbert W. Franke Labors an der Uni Innsbruck – Universitäts-Rektorin Veronika Sexl, Fakultäts-Dekan Christoph Spötl, Stiftungs-Vorstand Susanne Päch
Der international anerkannte Fulldome-Künstler Sergey Prokofyef wird die englische Übersetzung von Herbert W. Frankes Kurzgeschichte „Sprung ins Nichts“ in ein immersives 8K-Erlebnis verzaubern.
Der Cyborg von Herbert W. Franke: Ein Gedankenexperiment zur Mensch-Maschine von 1970
Herbert W. Franke: Best-of-Booklets, Werkdatenbank im ZKM und die Schönheit von Tropfsteinen
Fulldome Festival Jena 2025 – Felix Niemeyer gewinnt einen Janus in der Categorie Best New Talent.
Zum 98. Geburtstag des Visionärs Herbert W. Franke: Das Schichtenmodell der Stalagmiten – Forschungsbericht mit simulierten Höhlenräumen aus dem Jahr 1999.
Historische Diktierkasetten von Herbert W. Franke digitalisiert – mit SF-Stories (Mitte der 1980er) und einem Talk mit Abraham Moles (Ende 1960er)