Immersiver „Sprung ins Nichts“
Der international anerkannte Fulldome-Künstler Sergey Prokofyef wird die englische Übersetzung von Herbert W. Frankes Kurzgeschichte „Sprung ins Nichts“ in ein immersives 8K-Erlebnis verzaubern.
Der international anerkannte Fulldome-Künstler Sergey Prokofyef wird die englische Übersetzung von Herbert W. Frankes Kurzgeschichte „Sprung ins Nichts“ in ein immersives 8K-Erlebnis verzaubern.
Fulldome Festival Jena 2025 – Felix Niemeyer gewinnt einen Janus in der Categorie Best New Talent.
Zum 98. Geburtstag des Visionärs Herbert W. Franke: Das Schichtenmodell der Stalagmiten – Forschungsbericht mit simulierten Höhlenräumen aus dem Jahr 1999.
Historische Diktierkasetten von Herbert W. Franke digitalisiert – mit SF-Stories (Mitte der 1980er) und einem Talk mit Abraham Moles (Ende 1960er)
NANOX – ein Konzern will mit Psychoforming die Weltmacht erobern. Ein unvollendetes Spätwerk von Herbert W. Franke
5800K – 3D-Animation von Robin Rush und Tobias Laufer nach der Short Story „Fahrt zum Licht“ von Herbert W. Franke
alle belletrischen Bücher der Print-Werkausgabe Herbert W. Franke jetzt bei art meets science MEDIA auch als eBooks erhältlich
Über die art meets science – Sitftung Herbert W. Franke
Susanne Päch im Interview mit Christian Gramstadt über den Generative Art Summit und die Welt des Herbert W. Franke als Künstler, Autor und Denker.
Pressemeldung der Stiftung Herbert W. Franke zum Generative Art Summit, Buchpublikationen und einer Ausstellungs-Vernissage in der König Galerie