Grandioser Summit ist Geschichte
Der „Generative Art Summit Berlin“ ist Geschichte. Die mehrtägige Veranstaltung mit über 60 Ehrengästen und rund 350 Teilnehmern aus der ganzen Welt war ein großartiger Erfolg.
Der „Generative Art Summit Berlin“ ist Geschichte. Die mehrtägige Veranstaltung mit über 60 Ehrengästen und rund 350 Teilnehmern aus der ganzen Welt war ein großartiger Erfolg.
Susanne Päch im Interview mit Christian Gramstadt über den Generative Art Summit und die Welt des Herbert W. Franke als Künstler, Autor und Denker.
Pressemeldung der Stiftung Herbert W. Franke zum Generative Art Summit, Buchpublikationen und einer Ausstellungs-Vernissage in der König Galerie
Der Springer-Verag hat soeben „The Orchid Cage“, die englische Übersetzung des literarischen Frühwerks von Franke aus dem Jahr 1961 veröffentlicht.
Der Verband Österreichischer Höhenforschung VÖH initiiert die Herbert-W.-Franke-Förderung für Forschungsarbeiten zu karst- und höhlenkundlichen Themen.
Konferenz – Filmnacht mit historischen Computerkunst-Animationen – Performance The Orchid Cage 3. – 6. Juli… Weiterlesen »Einladung zum Generative Art Summit
Filmnacht „Computer-Animationen“ und Bühnen-Performance „Orchideenkäfig“ 3. Juli 2024 – 20 – 22 Uhr „Computer Animation:… Weiterlesen »Generative Art Summit – Abendveranstaltungen
Die „art meets science – Stiftung Herbert W. Franke“ lädt vom 2. bis 6. Juli zum ersten „Generative Art Summit“ in die Akademie der Künste in Berlin ein. Sie bringt die weltweit wichtigsten Pioniere der Generativen Kunst aus sieben Jahrzehnten in einem generationen-übergreifenden Dialog zusammen.
Eine Gouache von Frank Malina aus dem Jahr 1952 wird dank einer SPende von Roger Malina Teil der Stiftungs-Sammlung „Franke & Friends“
Das Jahrbuch mit umfangreichen Erinnerungen an den Pionier Soeben ist das Science Fiction-Jahrbuch 2023 im… Weiterlesen »Das Science Fiction Jahr 2023