BR2-Feature: Sport ist Wort
Tischtennis und die Antizipation In einem hintergründig-spritzigen Feature von Thomas Grasberger, das heute erstmals im… Weiterlesen »BR2-Feature: Sport ist Wort
Tischtennis und die Antizipation In einem hintergründig-spritzigen Feature von Thomas Grasberger, das heute erstmals im… Weiterlesen »BR2-Feature: Sport ist Wort
Herbert W. Franke im Wiener Museum Leopold in der Ausstellung Wittgenstein und die Fotografie als analytische Praxis
+++ Herbert W. Frankes Math goes Art in der Kate Vass Galerie eröffnet+++ DRAKULA, Lissajous,… Weiterlesen »Online-Ausstellung „Math goes Art“
+++ Premiere: Mit Herbert W. Franke betritt erstmals ein Pionier der Computerkunst aus den sechziger… Weiterlesen »Quadrate, reloaded!
+++ Franke als Kunsttheoretiker und Science Fiction-Autor+++ Die Kunst als gesellschaftliches Problem+++ Interview über das… Weiterlesen »Interview mit einem Grenzgänger (II)
Deutsche Nachkriegs-Science-Fiction: Wie alles begann Es war einer jener unerwarteten Zufälle, die im Leben zu… Weiterlesen »Vor 60 Jahren: Der grüne Komet
+++ Wie Mensch und Maschine im generativen Kunstprozess zusammenwirken+++ Ein Physiker, der zum Künstler wurde+++… Weiterlesen »Interview mit einem Grenzgänger (I)
Der Kristallplanet und das Astropoeticon im Marionettentheater Am 12. Oktober wird der Autor und Medienkünstler… Weiterlesen »Herbert W. Franke Gala in Bad Tölz
Die Pioniere berichten aus der Anfangszeit Vier Jahrzehnte ist es her, dass vier Gründerväter –… Weiterlesen »Ars Electronica feiert Vierzigjähriges
Ausstellungs-Eröffnung im ZKM Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe feiert einen… Weiterlesen »Writing the History of the Future